Der große Topf blubbert noch immer vor sich hin und keiner hat so recht Hunger. Außer natürlich der Kürzeste des Hauses. Der schreit laut nach Essen. Nun ist aber auch der Jüngste, mag es gute Erziehung sein oder einfach nur persönliche Attitüde, kein Freund von Dosen, Gläsern und Tüten. Aber gestern hat der Bio-Onkel mit den langen Haaren ja frische Wiener vom Hof mitgebracht und auch ein paar Eier glücklicher Hühner von der Insel dazugelegt. Zwiebelchen und Wiener sind in einer Minute zerhackt, angebraten und mit den verrührten Eiern vermengt. Schnell in den Garten gerannt, Schnittlauch mitgebracht und über das gestockte Ei an einem Stück Brot drübergestreut. Gewürzt nach Belieben des kleinen Herren: Salz aber kein Pfeffer.
Das ganze dauerte vielleicht 5 Minuten. Das ist schon wieder Fastfood. Hoffentlich hält es auch bis heute Abend vor …